Bekommen alle Fünftklässler:innen bei uns ein iPad? Was haben wir mit Hogwarts gemeinsam? Wie starten wir in Klasse 5? Viel Spaß beim Stöbern! Wir freuen uns dich und Sie, liebe Eltern, persönlich kennenzulernen.
Statt frühzeitiger Selektion stehen wir als Stadtteilschule für individuelle Förderung und Forderung gleichermaßen. Mit dem Besuch der Lessing-Stadtteilschule stehen Ihrem Kind alle Wege offen:
Wir sind eine Stadtteilschule mit integrierter gymnasialer Oberstufe. Die Entwicklung Ihres Kindes steht bei uns im Vordergrund.
Unsere Gebäude haben wir erst im Jahr 2019 bezogen. Sie tragen die Namen einiger bekannter Figuren aus den Werken unseres Namensgebers Gotthold Ephraim Lessing. Am Schuleingang befindet sich das Haus „Nathan“ mit unserer Bibliothek, der Beratungsabteilung, dem Schulbüro und der Schulleitung.
Im „Emilia“, im „Appiani“ und im „Orsina“ sind unsere Klassenräume untergebracht. Im „Orsina“ befinden sich auch unsere naturwissenschaftlichen Fachräume, die mit modernsten Geräten ausgestattet sind, sowie unser Schulzoo.
Dann gibt es noch das „Conti“, in dem sich unsere Fachräume für Musik, Kunst und Theater befinden. Auch wird hier gemeinsam verspeist, was „mammas canteen“ täglich frisch für uns zaubert. Im „Saladin“ befindet sich unsere große Dreifeldhalle, die eigentlich aus drei kleinen Hallen besteht, unser Box- und unser Tanzraum. In „Rahel“ ist unsere große Werkstatt zu finden.
Außerdem verfügen wir über ein weitläufiges Schulgelände mit einem großen Fußballplatz sowie zahlreichen Aufenthalts- und Sitzmöglichkeiten im Freien. Auf dem Schulhof Emilia steht unser „Spielehaus“, an dem viele verschiedene Spielgeräte ausgeliehen werden können.
Kannst du es finden?
Was unsere Neuankömmlinge an der Lessing-Stadtteilschule erwartet, haben wir hier zusammengefasst: So starten wir in Klasse 5. Für eine konstruktive Atmosphäre sorgt unser Classroom Management und wir belohnen ein wertschätzendes Miteinander mit unserem Lessing School House-Projekt. Außerdem nehmen wir an diversen Wettbewerben teil (oder erfinden unsere eigenen).
Wir sind übrigens gerade als internationale Nachhaltigkeitsschule ausgezeichnet worden. Toll, oder?
Aber vielleicht, auch das kann passieren, läuft es bei dem einen oder der anderen manchmal gar nicht so gut. In diesen Fällen steht unser tolles Beratungsteam fest an deiner (oder Ihrer) Seite!
Verschiedene Angebote bieten wir, um freie Zeit in den Pausen und im Ganztag nach Schulschluss zu verbringen.
Schulabschlüsse kann Ihr Kind bei uns erreichen. Statt frühzeitlicher Selektion stehen Stadtteilschulen für individuelle Förderung und Forderung.
Tage hat das Essen in unserer Kantine auf dem Buckel. Es wird nämlich täglich frisch vor Ort zubereitet.
Wusstest du das schon? Was das Wort (und Sprachförderung an der Lessing-Stadtteilschule) bedeutet, haben wir hier aufgeschrieben: Sprache darf kein Hindernis sein.
Auf dieser Seite informieren wir Sie rechtzeitig zur Anmelderunde für das Schuljahr 2023/24 über die Informationsabende im Dezember und Januar sowie unseren Tag der offenen Tür im Januar.
Jetzt schon neugierig? Impressionen des diesjährigen Tags der offenen Tür am 21. Januar 2022 finden Sie hier:
Um Ihr Kind in der Anmeldewoche im Februar 2023 für die Klassenstufe 5 im Schuljahr 2023/24 bei uns anzumelden, vereinbaren Sie bitte ab Oktober einen festen Termin über unser Schulbüro unter der Telefonnummer 040 – 428 93 24 0.
Bei Fragen kontaktieren Sie gern unsere Abteilungsleitung der Jahrgänge 5/6: kim-karen.kaisik@lessing.hamburg.
Für die Anmeldung benötigen Sie: